v. Nicolai. Ihr Musen, råchet mich! So müffen meine Lieder Mich über Lenen weit in fremder Luft erhshn! Dann lasst mit hohem Blick mich vor ihr über gehn. Erreiche, schwerberühmt, den Tadel spåter Zeit! Zum Sprůchwort werde fie bestrafter Eitelkeit! — Durchstoße deine Brust, und laß dich ohne Grab. Bis wir dein elles das mit Kieseln überstreun. Und wer vorübergeht auf deine Grube speyn! S. B. I. S. 445. Hier ist die erste von den in reis nen Gedichten gesammelten fünf schauen Elegieen, die f&mts lich zu den besten deutschen Mustern dieser Art gehsren. Denkt mein Mädchen an mich ? Balsamischer duftet der Garten Mufth. abstürzt, Fluth, cheng der Ahndung Hier im Blumengedüft, etia ihr Engel niein Herz ? O so beschwör' ich dich bei des Mådchens reinster Em. pfindung, Die ihr mit Himmelswonn Augen und Wangen vers klårt; Zeige mir die Gestalt der Herrlichen, welche vol Tiefs finn, Fern auf verlassener Flur, ihres Erfohrenen denkt! Irrt sie im bunten Thale, von frohen Gespielen gend: thigt, Stumm, den grünen Hut über die Augen gesenkt; Pflückt ohn' Absicht Blumen, und springt ißt freudig zur Blüthe Mondschein Quell, iin: Vol. Unadhtsam des Gjetåndels um fie; und lispelt vergebens still? Auf der Stelle, wo einst mir an dem Herzen sie lag? athmet, Weht mir den Rosenbusch, freundliche Werte, zurück! Uch! sie lehnt die Stirne, von braunen Locken umflattert, Hingesenkt auf die Hand, an den gebogenen Ust; Thrånen neben die Hand und die glühende Wange; sie seufzet, Nennet mich, und schwer zittert ihr Busen empor. Selma, Selma! weine nicht so! Du weinest um mich zivar; Tehn. Scuf, so wunderbar uns beide vereinigte, Gott, nend! Bald vereint uns, baid! wieder ein ewiger Bund! Øtil! fie athmet leis', auf die mide geweinten Wimper Giesst mein Genius ihr duftigen Schlummer herab, Erscheinung, flicht: holdem, Herz, Sdyimmert ein Lächeln sanft über ihr nasses Gesidyt. |