Die deutsche sprache und ihre literatur, Томове 1–2 |
Между кориците на книгата
Страница 344
Genug , es Nod geb ' id fie , und wenn ich auf ihr Des Sterblichen Bürden erliege : So wend ' ich mich seitwärts und nehme des Barden Celyn , Und sing ' , o Baterland , did dir ! Aus der Ode : Mein Vaterland . entstand in Klopstock ein ...
Genug , es Nod geb ' id fie , und wenn ich auf ihr Des Sterblichen Bürden erliege : So wend ' ich mich seitwärts und nehme des Barden Celyn , Und sing ' , o Baterland , did dir ! Aus der Ode : Mein Vaterland . entstand in Klopstock ein ...
Какво казват хората - Напишете рецензия
Не намерихме рецензии на обичайните места.
Съдържание
1 | |
2 | |
3 | |
5 | |
6 | |
7 | |
9 | |
44 | |
178 | |
185 | |
193 | |
199 | |
201 | |
208 | |
217 | |
221 | |
48 | |
63 | |
79 | |
88 | |
94 | |
102 | |
112 | |
133 | |
137 | |
141 | |
147 | |
158 | |
Други издания - Преглед на всички
Често срещани думи и фрази
allerdings allgemein alſo alten äußern Bedeutung beide bekannt beſonders Bild Bildung bloß Buch Charakter daher damals Darſtellung derſelben deſſen deutſchen Dichter Dichtung dieſe Dinge durchaus eben eigentlich einzelnen erſt erſten Erzählung fann fein fich find Form freilich Freunde früher ganze geben Gedanken Gedichte gehört geht gelehrten gerade Geſchichte geweſen gieng gleich Gott große Herr höhern indem iſt Jahre Jahrhunderts jeßt jungen Klopſtock konnte Kraft Kunſt land lange laſſen läßt Leben lebte Lehre lichen Liebe Lieder Literatur Luther machen macht manche Mann meiſten Menge Menſchen muß müſſen mußte Nahmen Nation Natur neue Poeſie Poeten poetiſche recht Rede Reime rein Sachen ſchon Schriften Schriftſteller Schule ſehen ſehr ſein ſeine Seite ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind Sinne ſondern ſpäter Sprache Stoff Talent Theil trat überall überhaupt unſerer Vers viel wahre ward Welt wenig Werke Werth wieder Wieland wirklich wiſſen Wiſſenſchaft wohl wollte Worte zeigt zwei zwiſchen
Популярни откъси
Страница 514 - Und so begann diejenige Richtung, von der ich mein ganzes Leben über nicht abweichen konnte, nämlich dasjenige, was mich erfreute oder quälte, oder sonst beschäftigte, in ein Bild, ein Gedicht zu verwandeln und darüber mit mir selbst abzuschließen, um sowohl meine Begriffe von den äußeren Dingen zu berichtigen, als mich im Innern deshalb zu beruhigen.
Страница 441 - Ich fühle die lebendige Quelle nicht in mir, die durch eigene Kraft sich emporarbeitet, durch eigene Kraft in so reichen, so frischen, so reinen Strahlen aufschießt: ich muß alles durch Druckwerk und Röhren aus mir herauspressen.
Страница 441 - Ich würde so arm, so kalt, so kurzsichtig sein, wenn ich nicht einigermaßen gelernt hätte, fremde Schätze bescheiden zu borgen, an fremdem Feuer mich zu wärmen und durch die Gläser der Kunst mein Auge zu stärken.
Страница 435 - Wenn man die Meisterstücke des Shakespeare, mit einigen bescheidenen Veränderungen, unsern Deutschen übersetzt hätte, ich weiß gewiß, es würde von bessern Folgen gewesen sein, als daß man sie mit dem Corneille und Racine so bekannt gemacht hat. Erstlich würde das Volk an jenem weit mehr Geschmack gefunden haben, als es an diesen nicht finden kann; und zweitens würde jener ganz andere Köpfe unter uns erweckt haben, als man von diesen zu rühmen weiß.
Страница 134 - Wie der lichte Vollmond vor den Sternen schwebt, Des Schein so hell und lauter sich aus den Wolken hebt, So glänzte sie in Wahrheit vor andern Frauen gut: Das mochte wohl erhöhen den zieren Helden den Muth.
Страница 435 - ... dramatischen Stücken, welche er vertrieb, hinlänglich abmerken können, daß wir mehr in den Geschmack der Engländer als der Franzosen einschlagen; daß wir in unsern Trauerspielen mehr sehen und denken wollen, als uns das furchtsame französische Trauerspiel zu sehen und zu denken gibt; daß das Große, das Schreckliche, das Melancholische besser auf uns wirkt als das Artige, das Zärtliche, das Verliebte; daß uns die zu große Einfalt mehr ermüde als die zu große Verwickelung etc.
Страница 20 - Geläut im belebten Gefilde, Und den Widerhall weckt einsam des Hirten Gesang. Muntre Dörfer bekränzen den Strom, in Gebüschen verschwinden Andre, vom Rücken des Bergs stürzen sie gäh dort herab. Nachbarlich wohnet der Mensch noch mit dem Acker zusammen, Seine Felder umruhn friedlich sein ländliches Dach, Traulich rankt sich die Reb empor an dem niedrigen Fenster, Einen umarmenden Zweig schlingt um die Hütte der Baum.
Страница 435 - Er hätte aus unseren alten dramatischen Stücken, welche er vertrieb, hinlänglich abmerken können, daß wir mehr in den Geschmack der Engländer, als der Franzosen einschlagen...
Страница 249 - Laub, das grünt und falbt geschwind, ein Staub, den leicht vertreibt der Wind. Ein Schnee, der in dem Nu vergehet, ein See, der niemals stille stehet. Die Blum, so nach der Blüt verfällt, der Ruhm, auf kurze Zeit gestellt.
Страница 441 - ... gelernt hätte, fremde Schätze bescheiden zu borgen, an fremdem Feuer mich zu wärmen, und durch die Gläser der Kunst mein Auge zu stärken. Ich bin daher immer beschämt oder verdrießlich geworden, wenn ich zum Nachteil der Kritik etwas las oder hörte.