Lormoy. En deux mots je te veux dévoiler se mystère ; De Timante en fécret connois le caractere, Etudie avec art ses vertus, ses défauts, Distingue tous ses goûts, et sers - les à propos; De lui plaire en tout point, fais ton unique étude. Val. Bon. Lormoy. Ce noviciat d'abord peut-être pudę; Mais dans la vie humaine, un des nos grands talens Elt de sçavoir connoître et mener de tels gens. Oui, par-la près d'un Maitre on voit ce qu'on peut faire; On gouverne les fots, on plait quand on veut plaire, On projette avec fruit, on demande, on obtient Ce qu'on veut proteger, sans force on le foùtient; Et les ressorts cachés de la Metamorphose Font par un tel Valet plus que le Maitre n'ose. Val. Que ce discours mę Aatte, et qu'il me sera doux, noître, pour tout de son autorité; Si ce Maitre est heureux, puissant, en dignitė, Plus que lui sous fon nom nous dispenfons les graces, Nous fervons nos amis, ou nous vendons les places, Et par un droit acquis protégeant qui nous plait, Le protégé content toujours nous satisfait Les Les premiers. Val. Quel plaisir! Lormoy. Ce n'est que pour la forme Que du Maître tout bas le protégé s'informe, Si l'affaire va mal ou ne reülạit pas, Un, j'en suis bien fâché, nous tire d'embarras. Val. Saps rien rendre ? Lormoy. Fi donc, Si la I fortune change, C'est le Maître et non nous que ce révers dérange, Et changeant fans régret notre condition, Nous allons chez un autre, avec l'intention D'exercer nos talens. Enfin, notre industrie Suit partout la fortune autant qu'elle varic, Et ne tenant à rien, nous avons l'agrément De faire du bonheur notre sûr élément. C'est ainsi que, pour peu que lesprit nous seconde, En sous-ordre aujourd'hui nous gouvernons le monde. XXIII. Bernard Joseph Saurin, Mitglied der französischen Atademie, ift mehr als Trauerspieldichter, vornehmlich durch seinen Beverley, berühmt. eine Lufspiele sind: Les Rivaux les Moeurs du Tems 1 Orphéline Leguće, ou, l'Anglomanie le Mariage de Julie. Das vorlebte Stuc, in freien Versen geschrieben, fand in feiner ersten Seftalt, weil es für drei Aufzüge 34 wenig Sands lung hatte, teinen Beifad; und dieß brachte den Verfasser zu dem Entschlusse, der Bühne vodig zu entsagen. Eine fry one Epistel an Favart schloß er mit folgenden Versen: Quant à moi, que n'asservit pas C'est C'est désormais de la Barriere J'ai trop immolé mon repos. fots. Er ließ sich indef bereden, jenes Stück in Sinen att zus fammen zu ziehen; uno so gewann es rehr. Auch schrieb er nacher noch seinen Beverley. XXIV. Dos a t. Für das eigentliche tomische Theater hat ér, fo viel ich weiß, nur Ein Stück, la Feinte par Amour, gesdries þen, daß keinen sonderlichen Beifall erhalten hat. XXV, Seine Lustspiele find: le Philosophe sans le sçavoir, ein Stück vod interessanter Sce: nen, in Diderot's Manier, aber mit großerer Leichtigteit bearbeitet; und la Gageure Imprevûe, eins der angenehms ften und unterhaltentsten Nadspiele, dessen Stoff aus eben ber Novede von Scarron entlehnt ist, woraus 17oliere den Inhalt" seiner Ecole de Femmes hernahm. Zahlreis der find seine Arbeiten für die tomische Oper uno das Theater aux Italiens. xxҮГ. XXVI. Louis Sebastien Mercier, geb. 1740, ein noch lebens der, besonders durch sein Tableau de Paris und andre geifts volle Berte, auch durch sein lesenswürdiges Buch, Du Théatre, berühmter Sdriftsteller. Im Jahre 1769 fieng er zuerst an, für die Bühne zu arbeiten, und eriparb fich ansgezeichneten Beifal. Seine meisten Stücke sind von der Mittelgattung, welche die neuern Franzosen vorzugsweise Dramen nennen; und diese Gattung empfiehlt er auch vors júglich in seinem gedachten theoretischen Werte. Die hiehet gehörigen Stúde heissen: le Déserteur - l'Indigent - le be faux Ami - Natalie la Brouette du Vinaigrier - Le Campagnard. Alle diese Stücke haben eine moralisde Tens denz, und sind reich an edeln, starten Zügen, und an treffens Den Gemåhlden des Charakters und der Sitten; nur (deint er nicht selten diesen Zwecken das Erfodernis der Handlung und per Theaterwirtung aufgeopfert zu haben. XXVII. Beau in ar ch a i $. Earron de Beaumarchais, aus Paris gebürtig, und noch am Leben, erlangte zuerst als Schauspieldichter sehr viel Beifall durch seine beiden Dramen: Eugenie und Les Deux Amis. Den Grundstoff des erstern Stücks nahm er theils aus der Clarife von Richardson, theils aus der Geschichte des Grafen von Belflor, in dem Diable Boiteux von le Sage. Dieses lettere fustspiel, le Point d'honneur und die Généreux Amis von Scarron, sind gleichfalls dabei bes nußt worden, Weit mehr ensation aber, als diese führenden Schauspiele, machten seinen neuern wahren, im 0 5 Molie! Molterischen Geiste geschriebenen, beiden tomischen Stide: Le Barbier de Séville, und noch mehr dessen Fortsekung: La Folle Journée, ou, le Mariage de Figaro. Dieß legs tere, uberaus reic an Wit, feiner Satire, und äußerst glücklich topirter Sprache und Handlungsweise des Lebens, wurde nach seiner ersten Erscheinung auf der Pariser Bühne mehr als hundertmat bald nach einander gegeben. - Sein neuestes Stif, La Mere Coupable, wird in Paris mit vielem Beifalle gespielt, uno ift bisher noch ungedruckt. |